Der Hermannsweg im Teutoburger Wald ist Kult und gilt zu Recht als einer der schönsten Höhenwege Deutschlands. Auf den Kammwegen des Teutoburger Waldes unterwegs, erwarten dich 7 Tage traumhafte Ausblicke durch große Waldgebiete und in kleine, faszinierende Dörfer. Die lange Zeit in der Natur in Kombination mit sportlich-meditativem Wandern macht diese Mehrtagestour wertvoll und besonders. Die komplette Erwanderung des Hermannsweges bietet dir neben Naturerleben, eine geistig-digitale Auszeit sowie eine körperlich machbare Herausforderung. Die fachlich fundierte und ganzheitliche Vorbereitung durch Bergwanderleiter und Sportwissenschaftler Matthias Goer unterstützt dich dabei. Mit drei ausgewogenen Bergandertrainings bereitet er dich und alle Teilnehmer*innen auf den Hermannsweg vor.
Dein "Projekt Hermannsweg" beginnt somit bereits im Mai, mit einem ersten Bergwandertraining im Teutoburger Wald bei ca. 400 Höhenmetern. Zwei Folgetrainings im Juni und Juli steigern die Höhenmeter kontinuierlich. Du erhältst zudem sowohl wertvolle Trainingspläne für die Zeit bis zum nächsten Treffen, als auch Ausrüstungs- und Packtips für deine weitere Vorbereitung. Und das wichtigste: Du lernst deinen Bergwanderleiter und Sportwissenschaftler Matthias Goer sowie deine Mitwanderer in dieser Zeit kennen.
Ein achtsames und vertrautes Miteinander ist Ziel und Voraussetzung für den Erfolg aller. Die gemeinsame Vorbereitung unterstützt die Entstehung eines Teamspirits ebenso, wie deine persönliche geistige und körperliche Fitness. Wir empfehlen unbedingt die Teilnahme an den vorbereitenden Trainings:
ausbaufähige Kondition auf ca. 5 Stunden Wandern mit Gepäck, ca. 18-28km und bis zu 500Hm täglich
*inclusive 3 Bergwandertrainings
Es gelten die AGB der Bergschule Osnabrück
HINWEIS: Die Bergschule Osnabrück ist kein Reiseveranstalter. Wir bieten dir hier das Guiding während der Mehrtagestour. Die Gestaltung deiner An- & Abreise sowie die Wahl der Unterkunftsart & Verpflegung obliegen dir selbst und sind nicht im Preis enthalten!