Aachen ist nicht nur für seine Altstadt und als Kaiserstadt bekannt, sondern auch für seine Lage im Dreiländereck Deutschland - Belgien - Niederlande. Die Grenzen der drei Länder treffen hier in einen Punkt zusammen. Der Grenzpunkt ist mit 323 mNHN gleichzeitig der höchsten Berg der Niederlande und deshalb regelmäßiger Bestandteil des Amstel-Gold-Race. Wer jetzt aber nur Kilometerlange asphaltierte Rennradstrecken erwartet, der täuscht sich. Entlang der Grenzen ziehen sich viele Kilometer flowige Trails durch den Öcher Bösch (Aachener Wald). Die ein oder andere steile mit Schotter gespickte Abfahrt ist auch dabei. Hierbei wird ständige die Landesseite gewechselt. Aber keine Sorge, verstanden wir man überall, sodass auch ohne Fremdsprachenkenntnisse nicht auf die Portion Pommes verzichtet werden muss. Die Tour führt uns auf der niederländischen Seite auf den Vaalserberg, der eine tolle Aussicht über alle drei Länder bietet. In Belgien erfahren wir dann, warum es auch Viergrenzenweg heißt. Auf der deutschen Seite finden wir im Öcher Bösch nicht nur spaßige Trails, sondern mit dem Westwall auch Relikte aus der Kriegszeit. Am Abend führt uns - nach MTB-Kilometern und Grenz-Pommes - vielleicht ein Fahrrad-Relikt in der Altstadt noch in eine Absinth Bar.
Beispielhafter Plan:
Startpunkt:
Parkplatz Am Hangeweiher, 52074 Aachen (kostenfreie Parkplätze)
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Startpunktes:
Aachen Camping, Hotel Ibis Marschiertor, Hotel Aachen City Ibis Budget
HINWEIS: Die Bergschule Osnabrück ist kein Reiseveranstalter. Wir bieten dir hier das Guiding während des MTB Wochenendes. Die Gestaltung deiner An- & Abreise sowie die Wahl der Unterkunftsart & Verpflegung obliegen dir selbst und sind nicht im Preis enthalten!