In Sichtweite der Zugspitze erwarten uns zwei echte Klettersteig Schmankerl. Der Seebensteig und die Tajakante, beide mit der Schwierigkeit D bewertet. Einzelne Stellen können dezent schwieriger erscheinen. Da gehören neben einer guten Klettertechnik auch eine gehörige Portion Kondition und ein wenig Kraft mit dazu.
Als Destination am Berg ist die Coburger Hütte unser Ziel, oberhalb des wohl schönsten Bergsees der nördlichen Kalkalpen, dem Seebensee. An unserem Anreisetag werden wir am Nachmittag von
der Talstation Ehrwalderalm den Seebensteig erarbeiten. Die Kategorie D/E lässt einiges freudig erwarten. Der Einstieg direkt am Wasserfall wartet gleich mit einer Schlüsselstelle auf. Danach
wird es kurz mal gemütlicher. Im Ausstieg leitet uns dann eine weitere Schlüsselstelle aus dem Steig und eröffnet die herrliche Aussicht auf das Plateau des Seebensees. Wir umrunden den See und
steigen gemäßigt auf zur Coburger Hütte.
Tagsdrauf steigen wir auf zum Einstieg des Tajakante Klettersteigs, welcher der Kategorie D einzustufen ist. Luftig geht es hier am Grad mal links mal rechts hoch hinaus bis zum Gipfelkreuz des
Tajakopf auf 2.450m. Von hier steigen wir ab zum Tajatörl und wenn wir konditionell noch fit sind, besteigen wir optional noch den Hinteren Tajakopf, bevor wir dann durch Geröll absteigen zurück
zur Coburger Hütte. Diese Tour wird begleitet durch fantastische Ausblicke auf den türkis farbig schimmernden Seebensee und die sehr beeindruckende Silouhette der Sonnenspitze und des
Drachenkopfes. Am Abreisetag wandern wir über den Hohen Gang zurück zum Parkplatz, von wo aus wir die Rückreise antreten.
Gurt, Helm, Klettersteigset, Rastschlinge, Wanderstöcke können für diese Tour gerne bei uns leihweise genutzt werden. Den Tourenrucksack für diese kombinierte Hütten- & Klettersteigtour sollte weise gepackt sein. Auch hier sind wir vorab beratend an deiner Seite. Dieses Klettersteig-Wochendende ist ein echtes Schmankerl. Bilder und Worte werden dem wahren Erleben kaum gerecht. Wenn's dich lockt dann los, melde dich. Und wenn du noch Fragen hast wird unser durchführender Kletterguide Olli sie dir gerne beantworten.
HINWEIS: Die Bergschule Osnabrück ist kein Reiseveranstalter. Bei uns buchst du das Guiding. Die Gestaltung deiner An- & Abreise sowie die Wahl der Unterkunftsart & Verpflegung obliegen dir selbst und sind nicht im Preis enthalten!