KLETTERSTEIGE BERCHTESGADEN

"Das Bergsteigen wird durch die Existenz von Bergen sehr erschwert. " - Kalenderspruch -


die KLETTERSTEIGE an Königssee & Watzmann

Klettersteige laden ein, die Berge auf eine ganz besondere Art zu erfahren und machen so manche Gipfelbesteigung möglich, wo der Berg eher "im Weg" zu stehen scheint. Die Berchtesgadener Bergwelt beeindruckt nicht allein mit dem imposanten Watzmann, sondern eröffnet auch zahlreiche wunderbare Aus- & Tiefblicke auf Almen, Gebirgsbäche, Seen und lohnenswerte Gipfel. Ein paar dieser Gipfel werden wir auf unseren Klettersteigtouren erklimmen.

 

Dazu zählen der Grünstein, Hochthron und Hoher Göll. Die Klettersteigschwierigkeit ist zur Recht mit C angesetzt, mit einzelnen kurzen D-Passagen. So durchsteigen wir beispielsweise am Hochthron Klettersteig die 400m hohe Ostwand des Untersberg. Hier begleiten uns Fels und Stahlseil von Start bis zum Ende auf 1972m. Auf den Hohen Göll (2522m) geht es mitunter über den Mannlgrat, ein ausgesetztes Erlebnis. Der Grünstein Klettersteig bildet die Diretissima vom Königssee hinauf auf den Grünsteingipfel (1304m).

  • Anforderungen:
    Kondition für ca. 8 Stunden Bergwandern, Schwindelfreiheit & Trittsicherheit, gute Klettersteigerfahrung B/C
  • Datum:
    09.-13. August 2023
  • Anmeldeschluss:
    30. Juli 2023
  • Preis für geführte Mehrtagestour:
    580€ pro Person
    zzgl. Anreise, Unterkunft & Verpflegung
  • Teilnehmerzahl:
    4-6 Personen


BUCHUNG KLETTERSTEIGE Berchtesgaden

Es gelten die AGB der Bergschule Osnabrück

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

KLETTERREISE HARZ mit der Bergschule Osnabrück

HINWEIS: Die Bergschule Osnabrück ist kein Reiseveranstalter. Bei uns buchst du das Guiding. Die Gestaltung deiner An- & Abreise sowie die Wahl der Unterkunftsart & Verpflegung obliegen dir selbst und sind nicht im Preis enthalten!