Du hast bereits viel über den fast 3000m hohen Felsriesen im Deutsch-Österreichischen Grenzgebiet gehört und möchtest aus eigener Kraft diesen besonderen Berg erleben?
Wir bieten Dir auch 2023 wieder die Möglichkeit dazu!
Die Besteigung der Zugspitze ist ein absolutes Highlight und gehört in jedes Tourenbuch ambitionierter Bergwanderer-/steiger. Wir starten unsere Tour von Grainau aus und durchschreiten die beeindruckende Höllentalklamm. Unsere erste Nacht verbringen wir auf der 2015 modernisierten Höllentalangerhütte. Am Folgetag steigen wir zeitig auf die Zugspitze - eine kombinierte Bergwander-, Klettersteig- & Hochtour mit Gletscherüberschreitung. Vom Gipfel aus genießen wir noch einmal die fantastischen Aussichten auf das Werdenfelsenerland, Eibsee & Co., bevor wir mit der Bergbahn ins Tal rauschen. Nächtigen werden wir in einer gemütlichen Unterkunft in Grainau. Tagsdrauf ist dann die Besteigung der Alpspitze "von Hinten" über das Mattheisenkar geplant. Der Sonntag dient uns zur entspannten Heimreise und zur inneren Reflexion dieses bergsportlichen Highlights.
Das notwendige Klettersteigset, Steigeisen und Wanderstöcke können wir Dir leihweise zur Verfügung stellen. Deinen Mehrtagesrucksack solltest Du weise packen. Hier beraten wir Dich vorab, was rein gehört und was nicht.
Kondition für ca. 8 Stunden Bergwandern, Schwindelfreiheit & Trittsicherheit, vorhandene Klettersteigerfahrung
HINWEIS: Die Bergschule Osnabrück ist kein Reiseveranstalter. Wir bieten dir hier das Guiding während der Mehrtagestour. Die Gestaltung deiner An- & Abreise sowie die Wahl der Unterkunftsart & Verpflegung obliegen dir selbst und sind nicht im Preis enthalten!