Im einzigen Nationalpark Hessens erstreckt sich einer der nur noch wenigen Urwälder Deutschlands, der Kellerwald am Edersee. Hier stehen riesige Eichen und uralte Buchen Kreuz und Quer durcheinander. Totholz liegt herum und bietet seltenen Pflanzen, Tieren, so manchen Urwaldrelikten und nicht zuletzt unserer Phantasie Lebensraum. Und alles frei von jeglicher menschlicher Regulation. Einzig die Pfade und Wege werden von den Nationalpark-Rangern minimal gepflegt um uns ein Vordringen in diese fantastische, ungebändigte Natur zu ermöglichen. Wir werden an zwei Wochenenden den Edersee durch das von der Unesco ausgezeichnete Weltnaturerbe umwandern. Über knapp 70 km und fast 2000 Höhenmeter schlängelt sich unser Weg dabei mal nah am Ufer des Edersees, mal durch dichten Mittelgebirgswald. Eine gute Grundlagenkondition brauchen wir schon, denn auch wenn wir uns hier im Mittelgebirge bewegen, sammeln wir durch das stetige Auf- und Ab etliche Höhenmeter. Tagesetappen bis 8 Stunden mit gut 20km und 650 Hm im Auf- und Abstieg stehen auf dem Programm.
Die Gesamtumrundung des Edersee auf dem Urwaldsteig haben wir auf zwei Wochenenden zu je zwei Tagesetappen aufgeteilt. Kommst du an beiden Wochenenden mit, um auch die ganze Umrundung zu erleben, haben wir dir ein attraktives Bundle geschnürt. Bei der Buchung der Unterkünfte für die Übernachtungen sind wir gerne behilflich.
Kondition für 8-Stunden Bergwandern, Trittsicherheit, intakte Wanderausrüstung
HINWEIS: Die Bergschule Osnabrück ist kein Reiseveranstalter. Wir bieten dir hier das Guiding während der Mehrtagestour. Die Gestaltung deiner An- & Abreise sowie die Wahl der Unterkunftsart & Verpflegung obliegen dir selbst und sind nicht im Preis enthalten!