Das Allgäu bietet neben sanften grünen Hügeln und zahlreichen Seen und Flüssen natürlich auch ernstzunehmendes alpines Gelände und Gipfel, welche gerne erkundet werden wollen.
Wir bieten Dir in 2023 die Gelegenheit dazu!
Auf dieser 5-tätigen Gipfeltour liegt das Hauptziel auf der Besteigung des Hochvogels 2.592m. Diesen Berg umgibt ein beeindruckendes Naturereignis - er spaltet sich in zwei Hälften! Nutzen wir noch die Chance, ihn als Ganzes zu erleben. Am Anreisetag wandern wir von Hinterstein durch das Bärgündletal vor bis zum Prinz-Luitpold-Haus 1.846m, wo wir dann Quartier für die nächsten zwei Nächte beziehen. Am Folgetag wandern wir durch die beeindruckende Allgäuer Alpinwelt hinauf auf den Hochvogel. Auf dem Rückweg nehmen wir noch den Gipfel der Kreuzspitze 2.367m gerne mit in unser persönliches Gipfelbuch.
Tagsdrauf wandern wir durch das Tal hinauf bis auf den Himmelsecksattel. Optional besteht hier die Möglichkeit auf das Himmelseck mit 2.145m - einer sanften Graskuppe - und weiter den exponiert und ausgesetzten Grad auf den Schneck 2.268m, ein einzigartiger Grasberg mit beeindruckender Aussicht, zu besteigen (+2h). Anschließend geht es über das Laufbacher Eck hinüber zum Edmund- Probst-Haus, unser Lager für die dritte Nacht am Berg.
Am Folgetag wartet ein weiteres Highlight auf uns: der Hindelanger Klettersteig! Der Steig ist mit B/C Schwierigkeit bewertet. Und verbindet luftig den Gipfel des Nebelhorns über einen langgestreckten Grad den Großen Daumen. Über den Kleinen Daumen steigen wir dann relativ steil hinab zur Schwarzenberghütte, unser Lager für die letzte Nacht am Berg, dieser herrlichen Tour. An unserem Abreisetag wandern wir entspannt zurück nach Hinterstein und lassen die jüngst erlebten Bergtouren noch einmal Revue passieren. Allgäu von seiner schönsten Seite.
Deinen Mehrtagesrucksack solltest Du weise packen. Hier beraten wir Dich vorab, was rein gehört und was nicht.
Kondition für ca. 8-Stunden Bergwandern, Schwindelfreiheit & Trittsicherheit, vorhandene Klettersteigerfahrung B/C
HINWEIS: Die Bergschule Osnabrück ist kein Reiseveranstalter. Wir bieten dir hier das Guiding während der Mehrtagestour. Die Gestaltung deiner An- & Abreise sowie die Wahl der Unterkunftsart & Verpflegung obliegen dir selbst und sind nicht im Preis enthalten!