ANSPRUCH MTB

"Ansprüche ändern sich durch Erfahrung." - BEOS -


MTB oder E-MTB?

 

Unsere Kurse und Touren sind alle mit einem MTB oder einem E-MTB zu bewältigen. Wichtig ist nur, dass das MTB oder E-MTB geländesicher und das E-MTB nicht getunt ist. Wir möchten bei unseren Touren bewusst nicht zwischen E-MTB und MTBs unterscheiden. Aus unserer Sicht sollten MTBs und E-MTBs gleichberechtigt miteinander durch den Wald radeln. Durch getrennte Kurse und Touren würde man diesen Zwist zwischen MTB und E-MTB noch mehr schüren. Hauptsache man bewegt sich, hat Spaß und lernt neue Menschen und Orte kennen. Das gemeinsam Erleben und nicht die "sportliche" Leistung des Einzelnen sollen im Vordergrund stehen. Unsere Touren und Kurse sind ja keine Wettkämpfe.

 


FAHRTECHNIK

  • Die fahrtechnischen Anforderungen sind gering
  • auch für Anfänger ohne MTB-Erfahrung gut zu meistern



  • Die Trails sind noch relativ flach, können aber mit Wurzeln und rutschigen Passagen durchsetzt sein
  • Ein Anhalten auf den Wegen ist eigentlich immer möglich.
  • MTB-Erfahrung ist von Vorteil
  • Das Fahrtechniktraining ist die ideale Vorbereitung

  • MTB-Erfahrung sollte vorhanden sein
  • Das Gelände ist teils recht steil (<70%), die Wege schmal, wenig griffig und mit Stufen, Steinen und Wurzeln durchsetzt
  • Du solltest deine Bremsen sehr gut beherrschen und hast idealerweise auch schon ein Fahrtechniktraining besucht


  • Ohne ausreichend MTB-Erfahrung wird es echt hart bis unmöglich - Idealerweise hast du schon ein Fahrtechniktraining 2 bei uns absolviert
  • Die Wege werden noch etwas steiler(70-100% Gefälle) und kurviger
  • Die perfekte Beherrschung der Bremse ist Pflicht, wenn du alles fahren willst
  • Auch mal zu schieben ist hier keine Schande
  • Kleine Sprünge können auf dem Trail auf dich warten

  • Weil wir Angst um unsere Gäste haben, haben wir dieses Level nicht im Programm 😉


KONDITION

  • Du hast Lust auf Bewegung und bist auch sonst an Sport interessiert. Dann kannst du diese Touren gut bewältigen.
  • Die Steigungen sind kurz und recht flach, das Tempo entspannt und es gibt viel Zeit zum Fotografieren

  • Fahrraderfahrung und etwas Ausdauer sind hilfreich
  • Du solltest die ein oder andere Fahrradtour(ohne Motor) von 3 bis 4 Stunden  schon mal geschafft haben



  • Du fährst oft Fahrrad bzw. MTB, bist recht fit und machst auch sonst regelmäßig  Ausdauersport
  • Die Steigungen werden knackig und lang - es kann schon mal in der Wade zwicken
  • Ein wenig Lust an Schinderei kann nicht schaden - der Trail will erarbeitet werden

  • Du bist ambitionierter Radfahrer/Mountainbiker
  • Regelmäßiges Ausdauertraining auf dem Rad gehört zu deinem Wochenplan







  • Das ist schon eine ziemliche Quälerei
  • Ohne intensives Training auf dem MTB oder Rennrad ist das nicht zu schaffen